25. Dramatiker_innenbörse im Rahmen des Internationalen Theaterfestival für ein junges Publikum „Luaga& Losna“ vom 1. bis 5. September 2020 in Nenzing und Feldkirch/ Österreich
Leitung/Moderation: Gerhard Ruiss. Kuratorin: Sabine Wöllgens
In Zusammenarbeit mit:
IG Autorinnen Autoren, Wien / Österreich
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen, Bonn / Deutschland
AdS, Autorinnen und Autoren der Schweiz, Zürich / Schweiz
ASSITEJ Liechtenstein, Schaan / Liechtenstein.
Gefördert durch:
Literar Mechana, Wahrnehmungsgesellschaft für Urheberrechte GmbH, www.literar.at
Das Festival lädt in jedem Jahr ca. zehn Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum ein. Ziel dieser Stipendien ist es, ein Forum für die Kommunikation mit TheaterpraktikerInnen zu schaffen und zum Schreiben für das Kinder- und Jugendtheater anzuregen. Die teilnehmenden Autorinnen und Autoren sehen an fünf Tagen zehn Aufführungen internationaler Kinder- und Jugendtheater, die sich in täglichen Inszenierungsgesprächen der Diskussion über ihre Produktion stellen. Bestandteil des Festivals sind öffentliche Lesungen und eine Lesewanderung, bei denen die eingereichten Werke der StipendiatInnen vorgestellt und diskutiert werden.
Autorinnen und Autoren 2020:
Eileen Egeter
Alexander Estis
Katharina J. Ferner
Felix Kalaivanan
Nemanja Novković
Mechthild Podzeit-Lütjen
Hugo Ramnek
Katrin Seidel
Sven Stäcker
Christine Teichmann
Oswald Waldner
Zeitplan der Lesungen und Diskussionen 2020:
20.00 Uhr, Theater am Saumarkt, Feldkirch
1. AUTORINNEN-THEATER-DIALOG
Inszenierungsgespräch:
Close Enough
10.00 Uhr, Artenne Nenzing
Lesungen und Textbesprechungen
Katharina J. Ferner – Traumlons Reise
Felix Kalaivanan – Das Kind und der Tod (Arbeitstitel)
13.30 Uhr, Artenne Nenzing
Lesungen und Textbesprechungen
Christine Teichmann – Queen Lear
Hugo Ramnek – Die Fünfte Himmelsrichtung
21.30 Uhr, Theater am Saumarkt, Feldkirch
2. AUTORINNEN-THEATER-DIALOG
Inszenierungsgespräche:
Was schlüpft da aus dem Ei? und Transporter oder Maya unterwegs
14.00 Uhr, Theater am Saumarkt, Feldkirch
Lesungen und Textbesprechungen
Nemanja Novković – Hype
Sven Stäcker – Leben Fisch Wand
21.30 Uhr, Theater am Saumarkt, Feldkirch
3. AUTORINNEN-THEATER-DIALOG
Inszenierungsgespräche:
Hühnchens neue Welt und La Balle Rouge
10.00 Uhr, Artenne Nenzing
Lesungen und Textbesprechungen
Mechthild Podzeit-Lütjen – Der See. Die Schuld
Eileen Egeter - The Last Actress
Alexander Estis - In der Schwebe
20.00 Uhr, Theater am Saumarkt, Feldkirch
4. AUTORINNEN-THEATER-DIALOG
Inszenierungsgespräche:
Pustekuchen!, Une Balade sans Chaussettes und Cuts, Pieces and Sounds
10.00 bis 14.00 Uhr, Lesewanderung im Wildpark Feldkirch
Lesungen und Textbesprechungen
Katrin Seidel – Leinen los, bye bye, bis bald
Oswald Waldner – Die zwei Riesen
5. AUTORINNEN-THEATER-DIALOG
Inszenierungsgespräche nach den jeweiligen Vorstellungen
Daheim in der Welt und Fliegen lernen
Die Lesungen und Inszenierungsgespräche sind bei freiem Eintritt öffentlich zugänglich. Ein interessiertes Publikum ist herzlich will kommen!